Name des Unternehmens
Fashion-Hackers
Name des Gründers/der Gründer
Mieze aka Sophie Schmuckermeier
Gründungsjahr
2012
Was ist deine Idee und wie kam sie zu Stande ?
Die Idee entstand ein bisschen aus der Not heraus, da es kein anderes Label gibt, dass wirklich coole, moderne Kollektionen zum selber Nähen anbietet. Ich nähe einfach gerne, aber Schnitte zu machen ist wirklich viel Arbeit und frustrierend, weil man jedes Teil so oft wieder und wieder nähen muss bis es irgendwann endlich so aussieht wie gedacht. Einmal einfach drauflos nähen zu können und zu wissen da kommt was Gutes dabei raus war immer ein Traum von mir.
Während dem Studium habe ich dann auch gelernt wie sich die Idee technisch umsetzten lässt und so kam irgendwie eins zum anderen...
Was waren deine ersten Schritte ?
Ich bin in die Bibliothek gefahren und habe mir alle Bücher zum Thema Existenzgründung ausgeliehen, die sie da hatten.
Während ich das gelesen habe, ist ein ganzer Berg an Notizen entstanden, die ich später zu einem Konzept zusammengefügt habe. Einen richtigen Buisnessplan habe ich ganz zu Beginn auch geschrieben. Damals wollte ich die Seit noch „Hacking Couture“ nennen... mit Fashion-Hackers, so wie es später online ging, hatte dieses Konzept aber eigentlich nur wenig gemeinsam.
Hattest du Unterstützung ? Wenn ja, wen ?
Ich hatte finanzielle Unterstützung, das Konzept, die Kollektion und die Seite habe ich jedoch komplett allein gestaltet. Bei der technischen Umsetzung hat mir ein Programmierer geholfen. Vielen Dank an dieser Stelle an Marcel von 3MDesign (http://3mdesign.de)!
Wie war die erste Resonanz ?
ENORM! Ich hätte wirklich nicht im Traum damit gerechnet, dass ich so schnell soviel Menschen für Fashion-Hackers begeistern kann!
Wie hast du deine Idee publik gemacht und Anhänger gefunden ?
Ich habe selber über einige Zeit einen Mode- und Photographie Blog geschrieben. Hatte also ganz gute Verbindungen in die Blogger-Szene bzw. weiß wie man eine Story gut verkauft. Für mich ist es aber auch selbstverständlich, dass man einen Artikel auf seiner Facebook Seite verlinkt. Dadurch habe nicht nur ich von den Blogs profitiert sondern auch die Blogs von mir. Ich denke das ist ein fairer Tausch an Aufmerksamkeit sozusagen ;)
Wo stehst du heute ?
Eigentlich noch total am Anfang. Aber das ist ein tolles Gefühl, weil uns gerade jeder Weg offen steht!
Würdest du es wieder tun?
Ja auf jeden Fall!
Was empfiehlst du angehenden Selbstständigen?
Wichtig ist, denke ich, dass man sich wirklich, wirklich gut mit dem auskennt was man tut und mit allem anderen am besten auch.
Wie oder wo kann man dich/dein Unternehmen/deinen Shop/etc. erreichen?