Freitag, 14. Dezember 2012

Gewinnspiel

So Leute, es ist soweit :) Auch wir wollen euch zu Weihnachten eine Freude machen und haben uns zu diesem Anlass ein Gewinnspiel überlegt!
Zu Gewinnen gibt es 3 Sets, die jeweils aus einem coolen Notizbuch von Donkey Products und einem stylishen Bleistifteset mit Moustache-Radiergummiaufsatz von Urban Outfitters bestehen! :)
Wenn ihr Lust habt einer der 3 Gewinner zu sein, dann sind hier unsere

Teilnahmebedingungen: Ihr seid Fan unserer Facebookseite und habt uns ein Like gegeben? Perfekt, dann müsst ihr nur noch den Gewinnspielpost teilen und euren Namen darunter hinterlassen! :)
Die Gewinner werden um Weihnachten rum ausgelost und auf unserer Facebookseite und unserem Blog bekannt gegeben.
Viel Glück ihr Lieben! Wir drücken euch die Daumen.

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Antonia Wesseloh - "Die Chanel Shows sind schon High-lights in meiner Karriere, die sind immer spektakulär und an außergewöhnlichen Orten."


Name des Unternehmens
 Antonia Wesseloh -­ Model

Name des Gründers/der Gründer
Entdeckt von der Modelagentur Modelwerk aus Hamburg

Gründungsjahr
Im Januar 2011 habe ich angefangen zu modeln

Gegenstand des Unternehmens
Als Model ist man viel unterwegs, mal habe ich ein Fotoschooting für ein Magazin in New York, dann eine anderes Shooting für einen  Modekatalog in London und am nächsten Tag eine Modenschau in Paris. Modelwerk plant und organisiert meine Jobs für mich und teilweise begleitet mich die Agenturchefin Claudia Midolo auch auf den Jobs, da ich ja doch recht jung bin und so eine kleine Model-­Weltreise schon anstrengend sein kann.

Die Idee dahinter
Wir Models erwecken die Mode der Designer zum „leben“ auf den Laufstegen. Unser Gesicht wird für Kosmetik & Schönheitsprodukt benutzt und bei Mode Shootings sind wir dafür da um die Mode dem späteren Kunden bestmöglich zu
präsentieren.


Die ersten Schritte
Am besten ist es man bewirbt sich bei einer guten Modelagentur mit ein paar normalen Bildern von sich. Modelwerk ist Deutschlands größte Agentur und hat auch eine eigene New Face Abteilung, wo junge Models aufgebaut werden und unterstützt werden von den Bookern der Agentur. Wenn man eine Agentur hat, dann kümmert
diese sich um Test Fotoschootings für das Model um dann mit diesen Bildern richtige Jobs zu bekommen.

Die erste Resonanz
Die ersten Jobs, oftmals kleinere Schootings oder Mode Präsentationen können schon nach ein paar Wochen kommen,
oftmals dauert es aber schon drei bis fünf Monate bis richtige Jobs rein
kommen für New Face Models.

Das Wachstum
Ich war sehr glücklich die Erfahrung gemacht zu haben, dass man im Model Geschäft
schnell ganz erfolgreich sein kann. Gibt es einen großen Kunden oder Fotografen der dich toll findet, wird man direkt für viele Jobs gebucht und das spricht sich in der  Branche herum. In meinem Fall war das der Fotograf Steven Meisel. Dann ist es wichtig,
dass man weiterhin gute und zuverlässige Arbeit leistet und mit der Agentur zusammen die Karriere richtig plant.

Der Status Quo
Die Chanel Shows sind schon High-lights in meiner Karriere, die sind immer spektakulär und an außergewöhnlichen Orten. Für Vogue zu arbeiten war auch eine unvergessliche Erfahrung. Mein größte Traum ist jedoch mal für die Victoria‘s Secret Fashion Show zu
laufen, die Models die dort laufen gehören zu den besten Models der Welt.


Würdest du es wieder tun?
Ganz klar Ja! Es ist eine tolle Lebenserfahrung, ich bin durch das Modeln selbstständiger und selbstbewusster geworden. Auch wenn das viele Reisen manchmal stressig ist lernt man sehr viel nett Menschen kennen.

Was empfiehlst du angehenden Selbstständigen?
Junge Mädchen und Jungs sollen sich auf jedenfall bei seriösen Modelagenturen bewerben, diese wird dann alles weitere mit euch besprechen und euch sagen ob man
gute Chancen hat als Model. Ich kann mich nur bedanken bei Modelwerk, die immer
zu mir stehen und mich bei allem unterstützen.

Wie oder wo kann man dich/dein Unternehmen/deinen Shop/etc. erreichen?
Ich habe eine eigene Fanpage bei Facebook, wo ich immer aktuelles poste:
Um sich als Model zu bewerben ist es am besten bei Modelwerk.de uner dem Punkt
Bewerbung sich zu bewerben.

Freitag, 7. Dezember 2012

bsclly. - "Man sollte immer an seine Träume glauben, ein Ziel vor Augen haben und sich nicht davon abbringen lassen, ganz egal was andere denken oder sagen."


Name des Unternehmens
Bsclly.

Name des Gründers/der Gründer
Sebastian Sieger

Gründungsjahr
2010

Gegenstand des Unternehmens
Bsclly. ist ein junges Modelabel, das Einflüsse aus Gesellschaft und Kultur auf hochwertige Fashionprodukte druckt und vertreibt.

Die Idee dahinter
Mein größter Wunsch war es schon immer, meinen eigenen Stil einzigartig zu gestalten. Ob Schuhe, Kleidung, oder allgemein Interessen – ich wollte mich von anderen abheben. Aus diesem Grund bin ich auf die Idee gekommen, ein eigenes Modelabel ins Leben zu rufen. Da sich mit der Zeit meine Einflüsse und Vorliebe geändert haben, entschied ich mich dazu, mich mit meinem zweiten Label bsclly. weiter zu verwirklichen.

Die ersten Schritte
Die ersten Schritte lagen darin einen Namen zu finden. Anschließend ließen wir ein Logo sowie eine dazu passende Website gestalten. Die ersten Designs wurden daraufhin in Auftrag und schließlich in Druck gegeben. Da ich schon zuvor ein Modelabel hatte, versuchte ich dabei typische Anfängerfehler zu vermeiden.

Die erste Resonanz
Da zwischen dem Gründungsjahr und dem Launch der ersten Kollektion einige Zeit verging, ich aber durch mein erstes Modelabel schon Kontakte und „Fans“ hatte, fiel die erste Resonanz auf die ersten Shirts sehr positiv aus. Die Stijl Mainz wurde nur wenige Monate später auf uns aufmerksam und lud uns ein, auf der bekannten Fashionmesse auszustellen. Auch hier wurde bsclly. super angenommen, sodass eine zweiten Kollektion schnell beschlossen war.
Der Status Quo
Vor kurzem war ich mit bsclly. unter den 50 deutschen kreativen Nachwuchsstars im ‚Business Punk’ Magazin , wobei mich die Anfrage hier schon sehr gefreut hat. Bei der nächsten Stijl werden wir kommenden Januar / Februar ebenfalls wieder dabei sein, übrigens mit einer nagelneuen Kollektion.

Würdest du es wieder tun?
Ja

Was empfiehlst du angehenden Selbstständigen?
Das mag sehr einfach dahergesagt klingen, aber man sollte immer an seine Träume glauben, ein Ziel vor Augen haben und sich nicht davon abbringen lassen, ganz egal was andere denken oder sagen.

Wie oder wo kann man dich/dein Unternehmen/deinen Shop/etc. erreichen?

Online-Shop

Dienstag, 4. Dezember 2012

Qmilch - "Neben rationalen Entscheidungen, sollte man immer noch einmal das Bauchgefühl fragen."


Name des Unternehmens
Qmilch GmbH

Name des Gründers/der Gründer
Anke Domaske

Gründungsjahr
2011

Gegenstand des Unternehmens
Wir stellen Textilfasern aus Milch her.

Die Idee dahinter
Wir wollten eine Textilfaser entwickeln, die Menschen helfen kann, aber gleichzeitig auch gut für die Umwelt ist.

Die ersten Schritte
Wir haben versucht mit Experten über die Idee zu sprechen. Viele hielten es für unmöglich. Da wir keine Uniausgründung sind, haben wir versucht unser Labormaterial bei Real für 200 Euro einzukaufen und dann haben wir in unserer Küche viele Rezepte ausprobiert.

Die erste Resonanz
Die Resonanz ist überwältigend. Die Erfindung ging um die Welt. wir hätten damit nie gerechnet. Aber dadurch dass so viel Milch nicht für Lebensmittel verwendet werden darf und wir es verwerten können, können wir einen Rohstoff nutzen, der sonst entsorgt würde. Zudem fehlen zurzeit ca. 6 Mio Tonnen an Textilfasern auf dem Fasermarkt. Ich glaube deshalb bekommen wir so eine große Marktresonanz.

Das Wachstum
Im Oktober 2013 möchten wir mit der Produktion starten. Dann wächst auch unser Unternehmen rasant. 30 Mitarbeiter kommen für die Produktion hinzu. Die Anlage kann 500t im Jahr produzieren.

Der Status Quo

Zurzeit befinden wir uns im Produktionsplanung und -aufbau. Mittlerweile sind wir ein 7 köpfiges Team.
Würdest du es wieder tun?
Ja, immer wieder.

Was empfiehlst du angehenden Selbstständigen?
Neben rationalen Entscheidungen, sollte man immer noch einmal das Bauchgefühl fragen.

Wie oder wo kann man dich/dein Unternehmen/deinen Shop/etc. erreichen?
E-Mail

Donnerstag, 29. November 2012

Fashion-Hackers - "Wichtig ist, denke ich, dass man sich wirklich, wirklich gut mit dem auskennt was man tut und mit allem anderen am besten auch. "




Name des Unternehmens
Fashion-Hackers   


Name des Gründers/der Gründer
Mieze aka Sophie Schmuckermeier    

Gründungsjahr
2012


Was ist deine Idee und wie kam sie zu Stande ?
Die Idee entstand ein bisschen aus der Not heraus, da es kein anderes Label gibt, dass wirklich coole, moderne Kollektionen zum selber Nähen anbietet. Ich nähe einfach gerne, aber Schnitte zu machen ist wirklich viel Arbeit und frustrierend, weil man jedes Teil so oft wieder und wieder nähen muss bis es irgendwann endlich so aussieht wie gedacht. Einmal einfach drauflos nähen zu können und zu wissen da kommt was Gutes dabei raus war immer ein Traum von mir.
Während dem Studium habe ich dann auch gelernt wie sich die Idee technisch umsetzten lässt und so kam irgendwie eins zum anderen... 

Was waren deine ersten Schritte ?
Ich bin in die Bibliothek gefahren und habe mir alle Bücher zum Thema Existenzgründung ausgeliehen, die sie da hatten.
Während ich das gelesen habe, ist ein ganzer Berg an Notizen entstanden, die ich später zu einem Konzept zusammengefügt habe. Einen richtigen Buisnessplan habe ich ganz zu Beginn auch geschrieben. Damals wollte ich die Seit noch „Hacking Couture“ nennen... mit Fashion-Hackers, so wie es später online ging, hatte dieses Konzept aber eigentlich nur wenig gemeinsam. 

Hattest du Unterstützung ? Wenn ja, wen ?
Ich hatte finanzielle Unterstützung, das Konzept, die Kollektion und die Seite habe ich jedoch komplett allein gestaltet. Bei der technischen Umsetzung hat mir ein Programmierer geholfen. Vielen Dank an dieser Stelle an Marcel von 3MDesign (http://3mdesign.de)! 

Wie war die erste Resonanz ?
ENORM! Ich hätte wirklich nicht im Traum damit gerechnet, dass ich so schnell soviel Menschen für Fashion-Hackers begeistern kann! 

Wie hast du deine Idee publik gemacht und Anhänger gefunden ?
Ich habe selber über einige Zeit einen Mode- und Photographie Blog geschrieben. Hatte also ganz gute Verbindungen in die Blogger-Szene bzw. weiß wie man eine Story gut verkauft. Für mich ist es aber auch selbstverständlich, dass man einen Artikel auf seiner Facebook Seite verlinkt. Dadurch habe nicht nur ich von den Blogs profitiert sondern auch die Blogs von mir. Ich denke das ist ein fairer Tausch an Aufmerksamkeit sozusagen ;) 

Wo stehst du heute ?
Eigentlich noch total am Anfang. Aber das ist ein tolles Gefühl, weil uns gerade jeder Weg offen steht! 

Würdest du es wieder tun?
Ja auf jeden Fall!    

Was empfiehlst du angehenden Selbstständigen?
Wichtig ist, denke ich, dass man sich wirklich, wirklich gut mit dem auskennt was man tut und mit allem anderen am besten auch. 

Wie oder wo kann man dich/dein Unternehmen/deinen Shop/etc. erreichen?
Über die offizielle Homepage oder z.B. Facebook

Dienstag, 20. November 2012

runtastic - "Fest an die Idee glauben, Durchhaltevermögen und ein hohes Maß an Flexibilität zeigen"

Name des Unternehmens
runtastic GmbH


Name des Gründers/der Gründer
Florian Gschwandtner
Alfred Luger
René Giretzlehner
Christian Kaar

Gründungsjahr
2009

Gegenstand des Unternehmens

Entwicklung von mobilen Sport- und Fitness Applikationen
Entwicklung von Sport- und Fitnessequipment
Online Dienstleistungen (www.runtastic.com)

Die Idee dahinter
Weltweit Menschen für Sport- und Fitnessaktivitäten zu begeistern.

Die ersten Schritte

Entwicklung der runtastic iPhone App und des runtastic Sportportals. Neben der Firmengründung war die Erstellung eines nachhaltigen Businessplans ein weiterer wichtiger Schritt.

Die erste Resonanz

Die erste Resonanz zahlreicher Investoren war anfangs nicht sehr konstruktiv, da sie die Idee als nicht monetarisierbar hielten.
Dafür erhielten wir von unseren Benutzern sowie der gesamten Medienlandschaft überdurchschnittlich positive Rückmeldungen.

Das Wachstum
Das Unternehmen runtastic verzeichnet ein sehr beeindruckendes Wachstum seitens Personal und nachhaltig steigender Downloadzahlen.

Der Status Quo

Aktuell beschäftigt runtastic 55 Vollzeitmitarbeiter. Die runtastic Apps wurden weltweit bereits über 14 Millionen herunter geladen. Auch die runtastic Fitness Community verzeichnet ein signifikantes Wachstum mit über 5 Mio. registrierten Mitgliedern.
Würdest du es wieder tun?
Ja, haben wir bereits mit anderen Unternehmen.

Was empfiehlst du angehenden Selbstständigen?

Fest an die Idee glauben, Durchhaltevermögen und ein hohes Maß an Flexibilität zeigen. In erster Linie mit Unternehmen und nicht mit Banken oder Consultants kommunizieren

Wie oder wo kann man dich/dein Unternehmen/deinen Shop/etc. erreichen?
Unternehmen

Montag, 19. November 2012

Wolfpack Entertainment - "Immer locker bleiben. Die Angst vor finanziellen Verlusten frisst einen sonst auf."

Name des Unternehmens
Wolfpack Entertainment


Name des Gründers/der Gründer
Danny Bokelmann

Gründungsjahr
2008

Gegenstand des Unternehmens

Plattenfirma, Musikermanagement, Musikvertrieb, Dienstleistungsfirma im Bereich Tonträgerveröffentlichung

Die Idee dahinter
Plattenfirmen sind in der Regel Institutionen, die sich unfair an den Gewinnen der Musiker bereichern. Wir sind der Meinung, es geht auch fairer, individueller und vor allem unkomplizierter.

Die ersten Schritte

Langjährige vorherige Erfahrung in all den genannten Bereichen bei anderen Firmen und anderen Künstlern haben für ein ausreichendes Know-How gesorgt, um ein seriöses Fundament aufzubauen. Das persönliche Netzwerk war demnach ebenfalls ab Tag 1 vorhanden und es mussten nur noch die formellen Anmeldungen usw. durchgeführt werden.

Die erste Resonanz

Großes Erstaunen, dass Musikveröffentlichungen auch anders laufen können und viele Künstler evtl. lange Zeit unverhältnismäßig viel Geld abgegeben haben.

Das Wachstum
Das bleibt geheim. Aber wir wachsen überdurchschnittlich.

Der Status Quo

Wir sind inzwischen ein etabliertes Indy-Label, welches in 2012 alle Tonträger in die deutschen Top 50 Longplaycharts bringen konnte. Zwei davon in die Top 10.
 
Würdest du es wieder tun?
Nein, ich würde beim nächsten Mal etwas entwickeln, dass mich unabhängiger von Verträgen usw. sein lässt. Ansonsten ist die Idee schon etwas sehr Tolles. 

Was empfiehlst du angehenden Selbstständigen?

Immer locker bleiben. Die Angst vor finanziellen Verlusten frisst einen sonst auf. Phasen ohne Arbeit für Familie, Freunde und Kreativität nutzen und wenn es etwas zu tun gibt, nicht überdrehen. Der Körper braucht viel Zeit, um sich zu erholen.

Wie oder wo kann man dich/dein Unternehmen/deinen Shop/etc. erreichen?
Unternehmen