Name des Unternehmens
Bsclly.
Name des Gründers/der Gründer
Sebastian
Sieger
Gründungsjahr
2010
Gegenstand des Unternehmens
Bsclly.
ist ein junges Modelabel, das Einflüsse aus Gesellschaft und Kultur
auf hochwertige Fashionprodukte druckt und vertreibt.
Die Idee dahinter
Mein
größter Wunsch war es schon immer, meinen eigenen Stil einzigartig
zu gestalten. Ob Schuhe, Kleidung, oder allgemein Interessen – ich
wollte mich von anderen abheben. Aus diesem Grund bin ich auf die
Idee gekommen, ein eigenes Modelabel ins Leben zu rufen. Da sich mit
der Zeit meine Einflüsse und Vorliebe geändert haben, entschied ich
mich dazu, mich mit meinem zweiten Label bsclly. weiter zu
verwirklichen.
Die ersten Schritte
Die
ersten Schritte lagen darin einen Namen zu finden. Anschließend
ließen wir ein Logo sowie eine dazu passende Website gestalten. Die
ersten Designs wurden daraufhin in Auftrag und schließlich in Druck
gegeben. Da ich schon zuvor ein Modelabel hatte, versuchte ich dabei
typische Anfängerfehler zu vermeiden.
Die erste Resonanz
Da
zwischen dem Gründungsjahr und dem Launch der ersten Kollektion
einige Zeit verging, ich aber durch mein erstes Modelabel schon
Kontakte und „Fans“ hatte, fiel die erste Resonanz auf die ersten
Shirts sehr positiv aus. Die Stijl Mainz wurde nur wenige Monate
später auf uns aufmerksam und lud uns ein, auf der bekannten
Fashionmesse auszustellen. Auch hier wurde bsclly. super angenommen,
sodass eine zweiten Kollektion schnell beschlossen war.
Der Status Quo
Vor
kurzem war ich mit bsclly. unter den 50 deutschen kreativen
Nachwuchsstars im ‚Business Punk’ Magazin , wobei mich die
Anfrage hier schon sehr gefreut hat. Bei der nächsten Stijl werden
wir kommenden Januar / Februar ebenfalls wieder dabei sein, übrigens
mit einer nagelneuen Kollektion.
Würdest du es wieder tun?
Ja
Was empfiehlst du angehenden Selbstständigen?
Das
mag sehr einfach dahergesagt klingen, aber man sollte immer an seine
Träume glauben, ein Ziel vor Augen haben und sich nicht davon
abbringen lassen, ganz egal was andere denken oder sagen.
Wie oder wo kann man dich/dein Unternehmen/deinen Shop/etc. erreichen?
Online-Shop